Liedergarten

Jeder kann singen! Für Kinder von eins bis sechs Jahren mit einem Elternteil (Großeltern).
"Ringel, Rangel Löwenzahn, buttergelbe Scheibe, schaust die liebe Sonne an, dass sie bei dir bleibe"
Endlich ist es soweit, der Winter ist vertrieben, die Sonne hat über die Dunkelheit gesiegt. Der Frühling kommt mit ganzer Kraft. Es ist die schönste Zeit im Liedergarten die Natur und das Leben zu feiern:
Unzählige kleine Wunderdinge gibt es im Frühling zu bestaunen, zu besingen und mit rhythmischen Spielen und Tänzen zu gestalten.
Wir lassen verschiedene Vögel singen und jubilieren und erfahren nebenbei ihre Namen. Überall draußen blühen Blumen und so lassen wir auch drinnen Blumen aller Farben mit bunten Chiffontüchern aufblühen. Eine ganze Käferfamilie krabbelt über verschiedene Körperteile der Kinder sodass sie nebenbei mit kleinen Streicheleinheiten verwöhnt werden. Leichte Frühlings- und Sommertänze runden unseren fröhlichen Frühlingsreigen ab.
Gerne begleiten die Kinder unsere Lieder mit verschiedenen Orff-Instrumenten. Das gemeinsame Singen und Musizieren ist für unsere Kinder von unschätzbarem Wert. Kinder haben von Anfang an das Bedürfnis nach Rhythmus und Melodie.
Wir singen alte und neue Volks- u. Kinderlieder, einfache heilsame Lieder, sowie Kraftlieder aus allen Kulturen der Welt. Die Auswahl richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wichtig ist vor allem, dass die Erwachsenen selbst diese Lieder mit Freude singen und die Kinder so dafür begeistern. Es geht darum Freude, Verbundenheit und die gesundheitsfördernde Wirkung gemeinsam mit unseren Kindern zu erleben.
In der zweiten Hälfte jeder Musikstunde machen wir es uns gemütlich. Je nach Lust und Laune wird gespielt, geplaudert oder ein kleines Liederbuch gestaltet.
Liedergarten
Dieser Block beinhaltet insg. 10 Treffen bis zu den Sommerferien - bei Interesse kann der Kurs fortlaufen.
Start am Mittwoch, den 30.04.2025
Immer von 16.00- 17.00 Uhr // Gebühr 125€ pro Familie//10 Termine
In den Schulferien finden keine Kurse statt.
Jeweilige Mindestteilnehmerzahl: 5 Bezugspersonen plus der angehörigen Kinder! |
Leitung: Nadine Rehschuh
Kontakt und Anmeldung über das Anmeldeformular...